Ausbildungsmodul SysDic

Einbeziehung der systematischen Dynamiken beim Coaching für Psychologische Coachs, Therapeuten, Heilpraktiker

 

Eltern geben das Leben an Ihre Kinder weiter, wie auch sie es bekommen haben. Wenn wir in der Verstrickung unserer Eltern leben, nehmen wir diese mit in unsere Beziehungen zum Partner, Kindern, Freunde, Geschäftspartner, Kollegen, etc.. Die Familie ist das System in das wir hinein geboren werden und es prägt uns für alle weiteren Systeme.

SysDic ist ein sehr gutes Handwerkszeug, um im Veränderungsprozess Verstrickungen im System über mehrere Generationen nachzuvollziehen und um wirkungsvolle Lösungen aus Verstrickungen zu entwickeln. Aus der Ordnung gefallene Prinzipien und blockierte Dynamiken werden aufgedeckt und wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Einbeziehung der systematischen Dynamiken im Überblick:
Ergänzendes Handwerkszeug im Coaching oder in der Therapie für die Lebensbereiche:
• Partnerschaft
• Familie/Kinder
• Organisationen
• Gesundheit
• Beruf
Wenn es im Coaching nicht wirklich voran gehen will. Der Entwicklungsprozess sich nicht einstellen will, der Klient deutliche Veränderungsbereitschaft zeigt und sich dennoch blockiert fühlt, dann eröffnet der Blick auf die systemerhaltenden Prinzipien und Dynamiken im System (Mikrokosmos und Makrokosmos) eine zusätzliche Sichtweise auf mögliche Lösungen.

Inhalt

• die phänomenologische Haltung des Coachs in der systematischen Arbeit
• Erstellen eines Organigramms und wie arbeite ich damit?
• Die ordnungserhaltenden Prinzipien (Bindung, Dynamiken, Ordnung, Verstrickungen, etc.)
• Mögliche Interaktionen zur Einleitung des Heilung-/Coachingprozesses (z.B. imaginative Aufstellungsarbeit, Arbeit am Systembrett, Länderübung, etc.)
• Einbindung der systemischen Prinzipien und Dynamiken in den Coachingbereichen: Herkunft- und Gegenwartsfamilie, Körperliche Symptome, Beruf und Berufung, Partnerschaft/Paarbeziehung)
• Arbeit mit Bodenankern in Einzelsettings
• Aufstellungsformate in Einzelsettings, wie z.B. Timeline
• Praktisches Arbeiten

Ziele für den Coach

• Professionelle und adäquate Integration der Systemischen Prinzipien und Dynamiken im Coaching
• Zusätzliche Kompetenz als Psychologischer Coach
• Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit
• Erkennen von komplexen Zusammenhängen
• Sichtweise und Lösungsspielräume erweitern

Ziele für den Klienten

• Tiefe Erkenntnisse für familiäre Zusammenhänge
• Mehr Verständnis für Konfliktpotenziale beider Systeme in der Partnerschaft
• Mehr Selbstbestimmung und stabiler Selbstwert
• Persönliche Weiterentwicklung
• Mehr Eigenverantwortlichkeit
• Kraftvoller durch Veränderungsprozesse gehen
• Weiterentwicklung der Konfliktfähigkeit

Termine

Termine auf Anfrage

Zeit: 10.00 – ca. 17.00 Uhr

Teilnehmer: maximal 4 Personen

Beitrag

Beitrag pro Wochenende: 390,- € + MwSt.
pro Wochenende

Anmelden

Bitte melden Sie sich per eMail an: hensel@kommunikationszentrum.com